Aktive Kühlung
Aktive Kühlung mit Hilfe eines gelochten Aluminium Wabenkerns
Ziel dieser Entwicklung war ein Hybridformenwerkzeug, welches die Prinzipien der schnellen Aufheizung des fibretemp® Systems und optional die Funktion einer aktiven Kühlung bietet. Die Kombination ermöglicht hierbei sowohl eine schnelle Aufheizrate bei geringem Energieeintrag und eine effiziente Regelung durch Abfuhr von freiwerdender Wärme, die in erster Linie bei dickwandigen Bauteilen durch eine exotherme Reaktion erzeugt wird.
Die kombinierte Nutzung zur Regulierung der Temperatur ermöglicht zudem ein rasches Abkühlen des fertiggestellten Produktes nach der Aushärtung oder Konsolidierung, so dass die Formenwerkzeuge zeitnah erneut einsetzbar sind.
Passive Abkühlung einer Heizform mit 100mm Steinwolle als Isolationsabdeckung bei 20°C Umgebungstemperatur. Gemittelte Abkühlrate: 0,44 K/min
Aktive Abkühlung einer Heizform mit 100mm Steinwolle als Isolationsabdeckung und 2°C Lufttemperatur. Gemittelte Kühlrate: 5,3 K/min